Nach dem großartigen Erfolg des ePF-1 und ePF-1 PRO haben wir uns für die Entwicklung des ePF-2 etwas mehr Zeit genommen. Wir wollten nicht nur kleine Verbesserungen, sondern eine ganz neue Plattform schaffen. Einen eScooter, der den Namen ePF-2 verdient, der dem ePF-1 als großer Bruder zur Seite steht und ihn nach oben ergänzt, aber nicht ersetzt.
Was uns bei der Entwicklung des ePF-2 am wichtigsten war? Die Wünsche der eScooter-Fahrerinnen und -Fahrer. Wir haben unseren Kunden ganz genau zugehört und versucht, alle großen und wichtigen Wünsche zu erfüllen. Mit Stolz präsentieren wir nun den eScooter für 2023: den ePF-2.
Antrieb: Heckantrieb
Motor: 500 Watt
Akku: 48V - 480-835 Wh
Reichweite: 58-100 km
Reifen: 10" Luftreifen
Blinker: CITY und XT Modelle mit Blinker vorne + hinten
Federung: Federgabel: XT Modell standard, andere Modelle nachrüstbar
Gewicht: 18,3-20,5 kg
Geschwindigkeit: 20 km/h +10% Toleranz
eBremse: Ja
Elektrokleinstfahrzeuge sind versicherungs- und kennzeichenpflichtig!
Bei Abschluss dieser Versicherung erhalten Sie ein Versicherungskennzeichen,
das am Fahrzeug angebracht werden muss.
Eine ABE liegt dem Roller bei.
Es besteht keine Helmpflicht.
Zum Betrieb wird kein Führerschein benötigt.
Das Mindestalter ist 14 Jahre.
Generell: auf Radwegen, wenn nicht vorhanden auf der Straße
© Anne Richter. Alle Rechte vorbehalten.